Twitch ist kein Safe Space

Twitch ist kein Safe Space

Twitch ist kein Safe Space

Diese Nachricht geht an alle da draußen, die glauben, dass sie mit ihrem Channel auf Twitch einen “Safe Space” oder “Safe Place” schaffen können: Wir müssen Euch leider enttäuschen! Twitch ist schon lange kein sicherer Ort mehr.
Wir verstehen natürlich, dass jeder Streamer auf Twitch für seine Community eine kleine Sicherheitszone schaffen möchte, in die man sich zurückziehen kann und in der Diskriminierung und Rassismus nicht existent sind. Im Prinzip ein Ort, an dem jeder einfach so sein kann, wie er ist und deshalb keine negativen Auswirkungen fürchten muss.

Hate-Raids finden immer häufiger und sehr organsiert statt. Mittlerweile wissen wir, dass sie auch größere Twitch-Kanäle dazu nutzen ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Angriffe mit deren Hilfe auszuweiten. Jeder Streamer, jede Community ist angreifbar. Viele Streamer sind davon überzeugt, dass sie zu “klein” sind um ein Ziel für die Hate-Raider zu werden und vermehrt große Streamer davon betroffen sind. Leider ist diese Annahme falsch. Die Hate-Raider Gruppierung konzentriert sich hauptsächlich auf uns kleine Streamer.

Twitch ist kein Safe Space 2

TeamKompass erzielt viele Fortschritte und knüpft derzeit viele, wichtige Kontakte.

Um Twitch auf lange Sicht wieder zu einem sicheren Ort machen zu können, brauchen wir Eure Mithilfe! Seid Ihr selbst von Hate-Raids inklusive Swattings und Essensraids betroffen oder kennt jemanden, der betroffen ist? Habt Ihr eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben, aber man weiß dort nichts damit anzufangen? Wir helfen dabei Euer Aktenzeichen durch unsere Kontakte an die richtige Stelle weiterzuleiten, um damit die laufenden Ermittlungen zu unterstützen.

Kommt auf unseren Discord-Server und zieht ein Ticket. Wir beraten und helfen Euch gerne!

TeamKompass e.V. Discord Server

Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: wir verdienen mit solchen Hilfestellungen keinen Cent! Sämtliche Services, Tutorials innerhalb des Sicherheitsbereichs auf der Homepage sind kostenlos für jeden nutzbar. Kostenlos sind ebenso Beratungsgespräche zu Sicherheitsthemen, Hate-Raids, Impressumsdiensten usw.
Unser Engagement ist eine rein ehrenamtliche, kostenlose Tätigkeit für Streamer!
Wir schreiben jede Anleitung, jeden Text selbst, testen die vorgeschlagenen Programme und Tools und stellen anschließend diese Anleitungen und Tipps unentgeltlich zur Verfügung.
Cheers! Team Kompass

Die Amazon Wishlist für Streamer

Die Amazon Wishlist für Streamer

Die Amazon Wishlist

 

Viele Streamer nutzen sie – die Wishlist von Amazon. 
Leider kann die Whishlist auch schnell zum Problem werden, solltest Du Deine privaten Daten nicht anonymisieren. Wir helfen Dir, die Wishlist so einzustellen, dass weder Dein Name noch Deine Adresse eingesehen oder genutzt werden können.

Hinweis:
Wir gehen in dieser Anleitung davon aus, dass Du bereits eine Wishlist auf Amazon hast.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Dir eine Wishlist-Adresse anzulegen, die weder im Warenkorb, der Adressauswahl noch in der Mail-Bestätigung private Daten anzeigt.
Bitte prüfe sorgfältig, ob Du die Einstellungen korrekt eingepflegt hast. Im Zweifel leite einem Freund den Link Deiner Wishlist weiter und lasse ihn prüfen, ob er noch private Daten einsehen kann, bevor Du diese öffentlich machst.

Vorgehensweise:

 

  1. Im ersten Schritt legst Du unter “Mein Konto” über “Adressen” eine neue Adresse an.
  1. Trage bei “Vollständiger Name” Deinen Twitch-Namen ein. Bitte beachte, dass wirklich je ein Eintrag für den Vornamen und ein Eintrag für den Nachnamen gemacht werden müssen.
    Wir nehmen zur Verdeutlichung als Beispiel den Kanal MaxMustermann. In diesem Fall wird daraus dann “Max Mustermann”. Hast Du einen kurzen Twitch-Namen, musst Du Dir noch eine Ergänzung dazu einfallen lassen.
  1. Im Feld “Telefonnummer” muss Deine richtige Nummer, unter der Du erreichbar bist, angegeben werden. Diese wird ausschließlich für den Paketboten benötigt, damit er Dich erreichen kann. Deine Nummer wird nicht demjenigen angezeigt, der Dir ein Geschenk zukommen lassen möchte.
  1. Unter Adresse trägst Du ebenfalls Deinen richtigen Straßennamen, die Hausnummer und Deinen Wohnort ein. Diese Angaben werden ebenfalls nicht an den Schenkenden weitergegeben.
    In dem Feld direkt darunter trägst Du “Zu” in Verbindung mit Deinem richtigen Namen ein. Also “Zu richtiger Name”.
    Im Feld “Postleitzahl” muss ebenfalls die Postleitzahl Deines Wohnorts angegeben werden. Bei „Stadt” trägst Du einfach einen Bindestrich ein.
    Wie bereits oben beschrieben, sieht außer dem Lieferdienst niemand diese Daten!
Amazon Wishlist 1

Sobald Du die Adresse bestätigen möchtest, werden Dir sehr wahrscheinlich mehrere gelbe Dreiecke angezeigt. In diesem Fall lasse Dich nicht verunsichern, sondern bestätige einfach nochmals die von Dir angelegte Adresse.

Amazon Wishlist 2

Kommen wir nun zur Whishlist:
Wähle eine bestehende Wishlist und gehe über den Punkt “Weiter” auf “Liste verwalten”.

Amazon Wishlist 3

Folgendes Fenster sollte angezeigt werden:

Amazon Wishlist 4

Unter “Name der Liste” trägst Du den Namen der Wishlist ein.
In diesem Beispiel heißt unser Twitch-Kanal MaxMustermann. Daher nennen wir die Liste “Musterliste”.
Im Feld “Empfänger” trägst Du Deinen Twitch-Namen ein.

Als Nächstes folgt der Punkt “Lieferadresse”. Wähle die extra zu diesem Zweck angelegte Adresse aus und bestätige über “Änderungen speichern”.

Wählt ein Zuschauer einen Artikel aus Deiner Wishlist aus und fügt diesen zum Warenkorb hinzu, sollte man nach den erfolgreich umgesetzten Einstellungen nun folgendes sehen:

Amazon Wishlist 5

Geht man nun zum nächsten Schritt, zur Auswahl der Versandadresse, sieht man diese Adresse:

Amazon Wishlist 6

In der Bestätigungsmail stehen ebenfalls keinerlei persönliche Daten.

Amazon Wishlist 7

Bist Du an diesem Schritt angekommen und in der Adressauswahl sind keine persönlichen Daten wie Handynummer, Straße, Wohnort etc. ersichtlich, kannst Du die Wishlist ohne Probleme in Deine Socials einbauen.

Hast Du noch Fragen oder benötigst Hilfe bei der Umstellung Deiner Adresse, dann melde Dich gerne bei uns.

TeamKompass e.V. Discord Server

Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: wir verdienen mit solchen Hilfestellungen keinen Cent! Sämtliche Services, Tutorials innerhalb des Sicherheitsbereichs auf der Homepage sind kostenlos für jeden nutzbar. Kostenlos sind ebenso Beratungsgespräche zu Sicherheitsthemen, Hate-Raids, Impressumsdiensten usw.
Unser Engagement ist eine rein ehrenamtliche, kostenlose Tätigkeit für Streamer!
Wir schreiben jede Anleitung, jeden Text selbst, testen die vorgeschlagenen Programme und Tools und stellen anschließend diese Anleitungen und Tipps unentgeltlich zur Verfügung.
Cheers! Team Kompass

Impressumspflicht

Impressumspflicht

Impressumspflicht

Viele von Euch werden bereits von der Impressumspflicht gehört und sich vermutlich folgende Fragen gestellt haben:

Bin ich als Streamer verpflichtet, ein Impressum einzustellen?
Gibt es spezielle Anforderungen?
Wie schütze ich meine Adressdaten auf Twitch?
Wo und wie stelle ich mein Impressum ein?

Beachtet bitte, dass wir ausschließlich auf die Impressumspflicht für Euch als Streamer eingehen. Unternehmen haben zusätzlich noch andere Auflagen zu erfüllen. 

Bin ich als Streamer überhaupt impressumspflichtig?

Die klare Antworte lautet: JA!

Als Streamer auf einer Plattform, die mit einem Auszahlungssystem arbeitet, seid Ihr automatisch verpflichtet ein Impressum zu erstellen, selbst wenn bislang keine Einnahmen generiert werden konnten. Laut Gesetzgeber reicht schon die Möglichkeit aus, Geld verdienen zu können. Auch wenn man kein Affiliate Status auf Twitch hat. Es reicht schon ein Donation Panel.

 

Welche Angaben muss das Impressum enthalten?

  • Vor- und Nachname bei Privatpersonen
  • Eine komplette Anschrift mit Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort. Ein Postfach reicht in diesem Fall nicht aus.
  • Eine Möglichkeit, Euch schnell erreichen zu können. Dies kann durch die Angabe einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sichergestellt werden. Wir empfehlen ganz klar nur die Angabe der Mailadresse.
blank

Wie kann ich meine Privat-Adresse schützen?

Autorenglück ist ein Impressums-Dienstleister, der Deine private Adresse und Dein Pseudonym schützt, indem Dir eine ladungsfähige Adresse zur Verfügung gestellt wird. Ein sehr wichtiger und sinnvoller Service für jeden Livestreamer. Über den exklusiven Rabattcode ChinoWest erhältst Du über unseren offiziellen Kooperationspartner bei der Beauftragung eine Ermäßigung in Höhe von 15 % (Mit diesem Code verdienen wir kein Geld).

 

Wo und wie stelle ich das Impressum ein?

Die Angabe des Impressums kann in Euren Twitch-Panels erfolgen oder mit einer Verlinkung zu einer externen Seite führen. Wichtig ist, dass das Impressum/die Verlinkung gut sichtbar, eindeutig identifizierbar und innerhalb von 2 Klicks erreichbar sein muss.

 

Was passiert, wenn ich kein Impressum einstelle?

Kommt man der gesetzlich festgelegten Impressumspflicht nicht nach, muss unter anderem mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50.000 Euro gerechnet werden.

Wir hoffen, dass wir mit diesem Text einige Fragen beantworten konnten. Habt ihr Anmerkungen oder wollt noch mehr Details zu diesem Thema in Erfahrung bringen? Dann meldet Euch gerne bei uns.

TeamKompass e.V. Discord Server

Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: wir verdienen mit solchen Hilfestellungen keinen Cent! Sämtliche Services, Tutorials innerhalb des Sicherheitsbereichs auf der Homepage sind kostenlos für jeden nutzbar. Kostenlos sind ebenso Beratungsgespräche zu Sicherheitsthemen, Hate-Raids, Impressumsdiensten usw.
Unser Engagement ist eine rein ehrenamtliche, kostenlose Tätigkeit für Streamer!
Wir schreiben jede Anleitung, jeden Text selbst, testen die vorgeschlagenen Programme und Tools und stellen anschließend diese Anleitungen und Tipps unentgeltlich zur Verfügung.
Cheers! Team Kompass

Moderatoren bannen – Streamer blocken

Moderatoren bannen – Streamer blocken

Moderatoren bannen – Streamer blocken

Leider kommt es im Alltag eines jeden Streamers auch immer wieder zu unangenehmen Situationen im Chat. Ein Zuschauer beleidigt Dich und Deinen Content, wird ausfallend gegenüber den Mods oder schreibt unangemessene Inhalte in Deinen Chat.

Nach Art und Dauer dieser Belästigungen stört dies nicht nur Deine Viewer, sondern kann auch Dich frustrieren oder manchmal angsteinflößend sein.
Zudem verstoßen solche Viewer auch gegen die TOS von Twitch.

Möchtest Du ungebetene Gäste oder einen ausfallend gewordenen Viewer loswerden, gibt es hier einfach und schnell durchzuführende Maßnahmen – zuerst bannt man den entsprechenden Zuschauer und nach dem Stream kann man diesen ganz in Ruhe zusätzlich noch blockieren.

 

Du hast zwei Möglichkeiten einen Bann auszuführen:

 

1. Gebe im Chat /ban Name ein und drücke Enter.

2. In der Mod-Ansicht klickst Du einfach auf den Namen des Betreffenden und wählst den Button “Name XY sperren”.

Moderatoren bannen – Streamer blocken 2

Bei beiden Varianten ist der User mit sofortiger Wirkung auf Deinem Channel gesperrt und kann keine Beiträge mehr in Deinem Chat verfassen.

Nach Beendigung Deines Streams kommt dann Schritt Nummer zwei, den nur Du als Streamer durchführen kannst: das Blockieren des bereits gebannten Zuschauers.

Dies ist ebenfalls schnell erledigt. Du klickst wie bereits oben beschrieben auf den Namen des Viewers und wählst dieses Mal die drei kleinen, senkrechten Punkte neben seinem Namen. Danach klickst Du den Button “Name XY blockieren”.

Das Ganze funktioniert natürlich auch mit CommanderRoot über den Follower Remover.

 

Blockierst Du einen Viewer hat dies folgende Auswirkungen:

 

  • Er wird aus Deinen Followern und der Freundesliste entfernt und kann Dir keine Flüsternachrichten mehr senden.
  • Er kann Deinen Kanal nicht mehr hosten, abonnieren oder Geschenkabos verteilen.
  • Solltest Du in einem anderen Chat aktiv sein, in dem dieser Viewer ebenfalls schreibt, werden seine Nachrichten für Dich herausgefiltert, so dass Du diese nicht lesen musst.

Sollte der Zuschauer zu sehr über die Stränge schlagen und Inhalte posten, die eindeutig gegen die TOS von Twitch verstoßen, hast Du auch zusätzlich noch die Möglichkeit ihn entsprechend an Twitch zu reporten bzw. zu melden.

Hast Du noch keine Moderatoren an Deiner Seite ist es umso wichtiger zu wissen, wie man in solchen Fällen vorgeht.
Generell solltest Du Dir auf längere Sicht überlegen, mindestens eine vertrauenswürdige Person zu suchen, die den Posten eines Moderators auf Deinem Channel einnimmt. Ein Moderator hat unter anderem ein Auge auf den Chat und kann für Dich entsprechend agieren, damit Du in Ruhe streamen kannst.

TeamKompass e.V. Discord Server

Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: wir verdienen mit solchen Hilfestellungen keinen Cent! Sämtliche Services, Tutorials innerhalb des Sicherheitsbereichs auf der Homepage sind kostenlos für jeden nutzbar. Kostenlos sind ebenso Beratungsgespräche zu Sicherheitsthemen, Hate-Raids, Impressumsdiensten usw.
Unser Engagement ist eine rein ehrenamtliche, kostenlose Tätigkeit für Streamer!
Wir schreiben jede Anleitung, jeden Text selbst, testen die vorgeschlagenen Programme und Tools und stellen anschließend diese Anleitungen und Tipps unentgeltlich zur Verfügung.
Cheers! Team Kompass 

E-Mail- und Telefonnummernverifizierung

E-Mail- und Telefonnummernverifizierung

Die E-Mail- und Telefonnummernverifizierung auf Twitch

 

Ihr findet diese wichtigen Einstellungen unter:
Creator-Dashboard -> Einstellungen -> Moderation

 

E-Mail-Bestätigung

 Punkt 1: Wer zum ersten Mal auf meinem Kanal chattet, muss eine verifizierte E-Mail-Adresse haben. Definitiv JA!
Dies kann Dich unter anderem vor Hate-Raidern bewahren (die Wenigsten haben verifizierte Konten, sondern legen nur Fake-Accounts an). Diese Viewer sind dann nicht in der Lage, in Deinen Chat zu schreiben.

Punkt 2: Die Konten von Chattern ohne verifizierte E-Mail-Adresse muss es mindestens so lange geben: xxx
Wir haben diese Option auf 1 Woche festgelegt, dieser Zeitraum scheint für uns vom Timing her gut geeignet, um einige der Fake-Accounts direkt aussortieren zu können. Der nicht verifizierte Account muss also mindestens 1 Woche alt sein.

Punkt 3: Chatter ohne verifizierte E-Mail-Adresse müssen dem Kanal mindestens schon so lange folgen: xxx
An dieser Stelle ist es schwierig, eine wirkliche Empfehlung auszusprechen. Wir vermuten, dass der Inhaber eines Fake-Accounts sich in den meisten Fällen nicht die Mühe machen wird zu testen, ob er nach einer gewissen Zeit doch im Chat interagieren kann. Sicherheitshalber sollte aber auch hier eine angemessene Zeitspanne eingestellt werden. Wir würden uns hier für einen Zeitraum von 14 Tagen aussprechen.

E-Mail- und Telefonnummernverifizierung 2

Telefonverifizierung

 
Wir haben uns gegen die SMS-Verifizierung entschieden und empfehlen, diesen Punkt deaktiviert zu lassen. Aktuell können wir uns nicht vorstellen, dass viele Viewer ihre Handynummer auf Twitch hinterlegt haben. Wir beobachten diesen Punkt weiter und schicken Dir ggf. weitere Updates!

 

Ausnahmen von der Verifizierung (keine Überprüfung erforderlich).

 
– VIPs – Moderatoren –
Diese 2 Optionen haben wir nicht ausgewählt. Mods und VIPs sollten auf Deinem Kanal aufgrund ihrer Rolle ein gewisses Grundvertrauen von Deiner Seite her genießen und auch ihre Accounts entsprechend verifiziert haben.

– Abonnenten –
Bei Abonnenten kannst Du selbst entscheiden, ob Du eine Ausnahme machst und die Überprüfung deaktivierst oder sie aktivierst. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass gerade bei Sub-Bomben und Giftet-Subs der ein oder andere Viewer dabei ist, den Du nicht unbedingt in Deinem Chat haben möchtest.

TeamKompass e.V. Discord Server

Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: wir verdienen mit solchen Hilfestellungen keinen Cent! Sämtliche Services, Tutorials innerhalb des Sicherheitsbereichs auf der Homepage sind kostenlos für jeden nutzbar. Kostenlos sind ebenso Beratungsgespräche zu Sicherheitsthemen, Hate-Raids, Impressumsdiensten usw.
Unser Engagement ist eine rein ehrenamtliche, kostenlose Tätigkeit für Streamer!
Wir schreiben jede Anleitung, jeden Text selbst, testen die vorgeschlagenen Programme und Tools und stellen anschließend diese Anleitungen und Tipps unentgeltlich zur Verfügung.
Cheers! Team Kompass

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner